KISS FM Beauty Filter App
KISS FM Beauty Filter App
Von Filtern und Fillern

Wie Social Media unsere Selbstwahrnehmung verändert

Instagram, TikTok, Snapchat & Co. – sie zeigen uns täglich perfekte Menschen mit perfekten Looks. Für viele sind diese Plattformen ein „Highlight Reel“ des Lebens. Doch was wir dort sehen, ist oft weit weg von der Realität. 

Makellos durch Filter – aber zu welchem Preis? 

Glatte Haut, volle Lippen, riesige Augen – Bearbeitungs-Apps und Filter machen’s möglich. Was harmlos beginnt, kann schnell zum Problem werden: Junge Menschen vergleichen sich mit Idealbildern, entwickeln Selbstzweifel und streben nach unerreichbarer Perfektion. Der Filter wird zum inneren Kritiker. Zurück bleibt ein verzerrtes Selbstbild – und das nagt an Selbstwert und Seele. 

Fast 80 % der Frauen zwischen 16 und 40 würden laut einer Umfrage gerne etwas an sich verändern. 

Wenn Filter nicht mehr ausreichen, geht’s zum Beauty-Doc. Tools wie FaceApp oder Instagram-Filter sind nur der Anfang – der nächste Schritt heißt: Filler, Botox, Beauty-OPs. 

🎧 Zum Interview mit Nicolas Kuntz

Hört hier das vollständige Interview

Vorstellung - Nicolas Kunz

Warum sind diese Behandlungen so normalisiert?

Welche Beautymythen sind Quatsch?

Social Media sorgt für Druck

Trends durch Social Media

Trends kommen und gehen

(Zu) junge KundInnen

Tipps ohne Behandlung (Skincare Geheimtipp)

Altern in Würde

Wie findest du neue Methoden/Anwendungen für deine Praxis?

Kritik an der Branche

Zukunftsaussichten Beautybehandlungen

Beauty und Filler Dr. Leder
Beauty und Filler Dr. Leder

Dr. Helmut Leder – Der psychologische Blick auf Schönheit

Der Konsum von Social Media beeinflusst unser Verständnis von Schönheit nicht nur – er verändert unsere Selbstwahrnehmung grundlegend. Dr. Helmut Leder, Psychologe und Professor für empirische Ästhetik an der Universität Wien, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Schönheit und Schönheitswahrnehmung. „Digitale Bilder prägen ganz entscheidend, was wir heute als schön empfinden“, erklärt Leder. Besonders Filter verzerren unser ästhetisches Empfinden und verschieben die Wahrnehmung von Natürlichkeit. 

Warum wir den inneren Drang verspüren, besonders schön zu sein, wie sich Schönheitsideale überhaupt formen und welche tiefgreifenden Auswirkungen Social Media auf unsere Psyche haben kann, erfahrt ihr im Interview. 

"Jedes Mal nach einer TikTok-Session ändert sich mein Schönheitsbild." - Dr. Leder

🎧 Zum Interview mit Dr. Helmut Leder

Hört hier das vollständige Interview

Vorstellung - Prof Dr Leder

Woher kommt der Drang schön zu sein?

Ist Pretty Privilege belegt?

Die digitale Welt ist manipulativ

Was machen Filter mit unserem Kopf?

Wie entstehen Schönheitsstandards?

Wie kann man sich vor der digitalen Flut schützen?

Wie lange dauert es sich bis sich Gesichter einprägen?

Woran erkennen wir Schönheit?

Gina Alicia – Gegen den Strom
  IMAGO / Funke Foto Services
Gina Alicia – Gegen den Strom

Gina Alicia – Gegen den Strom

Natürlich gibt es mittlerweile auch Gegenbewegungen – im Zeichen von mehr Authentizität und weniger Perfektion. Auf Social Media setzen sich derzeit bewusst „normale“ Ästhetiken durch: ungestellte Bilder, echte Momentaufnahmen, ungeschönte Realität. Selbst in einer Welt voller Filter und ästhetischer Eingriffe wächst die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit. 

🎧 Zum Interview mit Gina Alicia

Hört hier das vollständige Interview

Vorstellung - Gina Alicia

Alles für mehr Selbstbewusstsein

Welche Eingriffe?

Wunsch sexuell attraktiv zu sein

Verändert für Ex-Freund

Ex-Freund wollte das gar nicht

Kosten

Keine negativen Reaktionen

Meinung über die Reality TV Welt

Reality TV Konkurrenz

Vorbildfunktion

Prozess des Rückgängig machen

Plötzlich wieder natürlich

Zufrieden mit Natürlichkeit

Tipp an junge Hörerinnen

🎧 Zum Interview mit Delal Batman

Hört hier das vollständige Interview

Vorstellung Workshop - The FaceRitual

Wie viel Zeit für Selfcare?

Skincare Routine bei Männern

Skincare Routine Tipps

Was ist Gua Sha?

Top 3 Übungen für Zuhause

Werbung für The FaceRitual