Hilfe für Obdachlose
Auch in 2021 frieren Tausende Menschen am Tag und nachts auf den Straßen Berlins.
Wie auch du ihnen helfen kannst, erfährst du hier!
Auch in 2021 frieren Tausende Menschen am Tag und nachts auf den Straßen Berlins.
Wie auch du ihnen helfen kannst, erfährst du hier!
Jedes Jahr fehlt es in Deutschland tausenden Obdachlosen und Hilfsbedürftigen an angemessener Kleidung und einem Dach über dem Kopf.
Die Spendenkampagne "One Warm Winter" macht gemeinsam mit Promis wie Joko Winterscheidt, Palina Rojinski oder Marteria darauf aufmerksam.
Obdachlosenorganisationen und Bahnhofsmissionen erhalten das gespendete Geld oder es wird direkt in Kleidungsstücke (oder andere, lebenswichtige Güter), Programme und Aktionen investiert.
Wichtige Hilfsorganisationen in Berlin
Berliner Obdachlosenhilfe e. V. https://www.berliner-obdachlosenhilfe.de/
Berliner Stadtmission https://www.berliner-stadtmission.de/
Berliner Tafel https://www.berliner-tafel.de/berliner-tafel/
Caritas Berlin https://www.caritas-berlin.de/
WICHTIG
Wenn ihr Obdachlose im Winter auf der Straße übernachten seht…
…ruft eine dieser Telefonnummern an:
Kältebus der Berliner Stadtmission: 0178 523 5838 (einfach jetzt im Handy speichern!)
Wärmebus DRK: 030 600 300 1010
Karuna Sub (Buslinie für Obdachlose): 01578 660 5080
Caritas Arztmobil: 0172 3 07 39 85
…ist die Person nicht mehr ansprechbar, ruft bitte sofort einen Krankenwagen unter 112.
Eure Hilfe in Corona-Zeiten
Social Distancing kennen Obdachlose leider schon etwas länger als ihr. Allerdings sorgen die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln in Berlin dafür, dass Plätze in vielen Anlaufstellen für Obdachlose reduziert werden müssen. Trotzdem können wir alle ganz easy helfen.
4 Tipps, wie jeder von uns etwas Gutes tun kann: