Blaulicht eines Polizeiautos im Fokus bei Sonnenuntergang
Blaulicht eines Polizeiautos im Fokus bei Sonnenuntergang

2Pac: Update zu den Ermittlungen im Mordfall

Letzten Montag wurde im ungeklärten Mordfall der Hip-Hop-Legende Tupac Shakur aka 2Pac eine Hausdurchsuchung durchgeführt. In dem besagten Haus habe die Frau des selbsternannten Zeugen Duane Keith Davis, besser bekannt als „Keffe D“, gewohnt. Die Polizei von Las Vegas beschlagnahmte u.a. Computer, Fotos, iPads und Bücher. 2018 räumte Davis nach einer Krebsdiagnose ein, dabei gewesen zu sein, als die tödlichen Schüsse auf 2Pac fielen. Sein Neffe, der Hauptverdächtige Orlando Anderson habe auf dem Rücksitz gesessen, von wo aus die Schüsse fielen – Davis bezeichnete ihn jedoch nie klar als Täter. Anderson starb selbst zwei Jahre nach dem Tod von Tupac Shakur in einer Bandenschießerei. Zu seinen Lebzeiten wies er alle Vorwürfe zurück. Wir berichten natürlich wieder sobald es neue Infos gibt.

Ursprüngliche Meldung

Rund 27 Jahre lang konnten die Hintergründe des Todes der Hip-Hop-Legende Tupac Shakur nicht geklärt werden. Am Montag kam es jetzt durch die Polizei von Las Vegas im Rahmen der Mordermittlungen zu einer Hausdurchsuchung. US-Rapper Tupac wurde 1996 im Alter von 25 Jahren in Las Vegas auf offener Straße erschossen. Ob die Ermittlungen in der Nachbarstadt Henderson neue Hinweise zur Tat liefern konnten, ist noch unklar. Wir berichten natürlich, sobald es neue Infos gibt.